Wir haben das Internet von der Pike auf gelernt und wir kennen Unterschiede & Feinheiten. Uns kann sozusagen niemand ein A für ein O vormachen. Wir verstehen unser Geschäft und wissen worauf es ankommt, damit Ihre Homepage Ihren Vorstellungen entspricht.

>

Online-Marketing beinhaltet alle Maßnahmen zum Marketing im Internet. Ziel eines erfolgreichen Online-Marketing-Konzepts ist es, bestehende Kunden an das Unternehmen zu binden und Neukunden zu gewinnen.

>
Web

Das Internet ist eine kunterbunte Kombination aus Nachrichtendienst, Bibliothek, allgemeiner Lebenshilfe, Litfasssäule, Supermarkt, Rummelplatz und Müllhaufen – alles virtuell und daher äußerst platzsparend untergebracht. © Prof. Querulix (*1946)

>

Für unser Team bedeutet das Formen von Informationen kein Verstecken hinter Trendwörtern, sondern das Vollziehen eines schöpferischen Prozesses, der uns in allen technischen wie grafischen Disziplinen immer wieder fordert.

>

HTTPS WIRD JETZT ZUM MUSS

geschrieben am 30. April 2018, von Stefan Bucher

Ab Juli 2018 kennzeichnet Chrome unverschlüsselte Seiten deutlich als "nicht sicher"

Webseiten können über verschiedene Protokolle ausgeliefert werden, unverschlüsselt über http, oder verschlüsselt über HTTPS. In den letzten Jahren ist die Anzahl der HTTPS-Seiten bereits stark gestiegen. Nicht zuletzt wahrscheinlich wegen der Ankündigung von Google, diese Seiten in Zukunft im Ranking bevorzugt zu behandeln. 

Ursprünglich war HTTPS dafür gemacht, sensible Daten wie Kreditkarteninformationen, Logindaten, etc. bei der Übertragung zwischen Server und Client zu verschlüsseln und damit zu schützen. Google ist jedoch bestrebt, HTTPS für alle Seiten zum Standard zu machen. 

Der erste Schritt ist jetzt gemacht. Wird in der aktuellen Version des Chrome-Browsers eine Seite aufgerufen, die sensible Daten abfragt, erscheint in der Browserleiste jetzt der Hinweis "Nicht sicher", insofern es sich um eine HTTP-Seite handelt. Bisher wurden nur HTTPS-Seiten mit dem Zusatz "Sicher" gekennzeichnet